Märchenhaftes Theaterstück: Der Froschkönig

Baja_V

Märchenhaftes Theaterstück: Der Froschkönig

Am dritten Adventswochenende 2024 verwandelte der Theater- und Karnevalverein Alsweiler e.V. das Pfarrheim Alsweiler in eine zauberhafte Märchenwelt. Rund 400 Zuschauer – darunter viele Kinder, aber auch zahlreiche Erwachsene – ließen sich von der liebevoll inszenierten Aufführung des Klassikers von den Gebrüdern Grimm „Der Froschkönig“ verzaubern. Die Theaterfassung von Christa Margret Rieken bot nicht nur eine spannende Geschichte, sondern auch jede Menge Humor musikalisch begleitet durch zwei Benkel-Sänger.

Der vornehme Prinz, fand zu Beginn keine der präsentierten Prinzessinnen gut genug – sie waren zu blau, zu blond, zu schrullisch. Auch die Tochter der bösen Hexe Wutziwas lehnte er frech ab. Wegen seinem Hochmut wurde er dann kurzerhand in einen Frosch verwandelt. Die Hexe ließ ihm jedoch eine Chance: Er könnte wieder ein Prinz werden, wenn er vom Teller einer Prinzessin isst, aus ihrem Glas trinkt und in ihrem Bett schläft – ohne jedoch zu verraten, wer er wirklich ist. Keine leichte Aufgabe.

Was folgte, war eine spannende und amüsante Suche nach der richtigen Prinzessin – die Kinder im Saal wurden dabei immer mal wieder mit eingebunden. Mit Hilfe glücklicher Fügungen – wie der goldenen Kugel, dem großen Staatsschatz des Königs und der Königin, die ihm buchstäblich auf den Kopf fiel – gelang es dem Frosch schließlich, alle Aufgaben zu erfüllen. So brach der Fluch und alle konnten glücklich feiern und tanzen. 

Die Aufführung beeindruckte mit viel Liebe zum Detail, humorvollen Momenten und großem schauspielerischem Talent. Das Publikum honorierte die gelungene Darbietung mit langanhaltendem Applaus.  Zwischen den beiden Akten gab es reichlich Gelegenheit zur Stärkung. Und wie immer nach unsren Märchen durften die Kinder sich auf der Bühne mit den Darstellern ablichten lassen.

Akteure:

Prinz / Froschkönig: Ingo Laub
Heinrich: Moritz Neis
Die Prinzessin: Marie Claire Kühn
König Kai Weber
Königin: Christin Glaab
Hexe Wurziwas: Tanja Seibert
Hexe Wurziwer: Emma Brill
Henriette: Emma Hoffmann
Prinz Peter: Max Brill
Wachen: Emma Brill und Bruno Rauber
Prinzessinen: Lotta Brill und Dagmar Morsch

Regie:

Tanja Glaab und Dagrmar Morsch

Maske:

Carina Backes und Maritta Schreiner

Moderation:

Herbert Ames

Technik und Effekte:

Julian Maringer, Jürgen Ames und Patrick König

Bühnenbau- und Gestaltung:

OA-Team unter der Leitung von Christoph Brill

Save the Date:

Kappensitzungen in Alsweiler feiern wir am 15. und 22. Februar 2025 unter dem Motto:
55 Jahre heiter – der Elferrat wird immer breiter!

Teilen:

Weitere Beiträge:

TuKV News

Ankündigung Kappensitzungen 2025

55 Jahre heiter – Der Elferrat wird immer breiter! 🎉 Der Theater- und Karnevalverein Alsweiler e.V. lädt alle Närrinnen und Narren herzlich ein, gemeinsam 55

Dir gefällt der Beitrag?
Du willst in Zukunft nichts mehr verpassen?

Anmeldung zu unserem Newsletter

In Kürze..