Zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Theater- und Karnevalverein Alsweiler e.V. wurde fristgerecht für Sonntag, den 06.04.2025 eingeladen. Pünktlich um 10 Uhr konnte Ingo die Versammlung für die 20 Anwesenden Vereinsmitglieder eröffnen. Nach einer kurzen Begrüßung wurde eine Schweigeminute für verstorbene Freunde und Mitglieder unseres Vereins eingelegt.
In den Rechenschaftsberichten gingen unser erster Vorsitzender Ingo Laub, der Spielleiter Norbert Brill, Sitzungspräsident Thomas Bauerfeld (vorgetragen vom Vorsitzenden), die Jugendspielleitung Nicole Glaab (vorgetragen von Moritz Neis) sowie Jugendleitung Patricia Rech (Vorgetragen vom Vorsitzenden) und OA-Chef Christoph Brill auf die vielen Veranstaltungen, Aktionen und Arbeiten im vergangenen Geschäftsjahr ein. Inhaltlich sind die Vorträge deckungsgleich mit den schon veröffentlichten Berichten zu den jeweiligen Geschehnissen. Ein großer Dank wurde sehr gerne nochmal an alle Helfer- egal in welcher Art gerichtet.
Unter Punkt 4 darf Sebastian Britz einen Überschuss im Haushalt verkünden. Auch die Prüfung der Kasse hat dem harten Urteil von Kalle Kauth und Herbert Ames tadellos standgehalten. Das hört man gerne, schließlich soll investiert werden. Dazu später mehr.
Der Vorstand wurde einstimmig entlastet, Herbert dankt im Namen aller Mitglieder herzlich für die geleistete Arbeit. Bei den Neuwahlen hatte sich ein kleiner Fehler bei den TOPs eingeschlichen- die Wahl des Schriftführers steht erst im kommenden Jahr an.
Große Neuigkeiten gab es bei den anderen Wahlen auch nicht.
Spielleiter | Norbert Brill |
Jugendleiterin | Patricia Rech |
Kassenprüfer | Karl-Heinz Kauth, Herbert Ames |
Beisitzer OA | Torsten Brill |
Beisitzer Jugendtheater | Nicole Glaab |
Beisitzer Verwaltung | Gregor Hoffmann |
Beisitzer Finanzen | Patrick Laub |
Beisitzer Theater | Moritz Neis |
Beisitzer Karneval | Bruno Rauber |
Beisitzer Jugendleitung | Lisa Schmidt |
Unser OA-Team:
Christoph Brill, Thimo Blaß, Denise Brück, Tim Gillen, Johannes Hoffmann, Michael Kuhn, Katrin Lauer, Marc Ohlmann, Michael Rauber, Steffen Rauber, Thomas Rech, Sophie Straß
Bestätigt in ihren Funktionen wurden noch Thomas Bauerfeld als Sitzungspräsident (wird am 11.11. vom Elferrat gewählt) und Patrick König darf weiter bei der Pressearbeit unterstützen.
Alle Wahlen konnten einstimmig mit Enthaltung der jeweils betroffenen gezählt werden.
Der Haushaltsentwurf für das kommende Jahr sieht ein Minus vor. Dies begründet sich in geplanten Anschaffungen. Unsere Tontechnik hat in großen Teilen mehr als 20 Jahre auf dem Buckel. Neben Ersatz für defekte Headsets sollen auch Lautsprecher und Mischpult erneuert werden. Die Versammlung ist mit den notwendigen Ausgaben und dem Haushaltsplan einverstanden. Die Mitgliedsbeiträge bleiben unverändert.
Dem Vorstand liegt ein Antrag auf Ernennung zum Ehrenmitglied von Robert Rauber vor.
Dieses Schreiben bringen wir sehr gerne ein. Robert „Schogert“ Rauber steht nicht nur schon über fünf Jahrzehnte auf der Theaterbühne, auch im Karneval war er tätig, ab 1979 auch fünf Jahre als Präsident. Bis heute steht er auch in allen Handwerklichen Fragen immer mit Rat und Tat und einem Stück Holz gerne zur Seite und unterstützt. Dabei spielt es keine Rolle, ob ein kleiner Brunnen, ein Bett oder ein ganzes Schiff gebraucht wird. Ein Anruf genügt.
Schogert wird einstimmig zum Ehrenmitglied im Theater- und Karnevalverein Alsweiler e.V. gewählt. Ingo und Britta überreichen stolz die Urkunde und ein kleines Präsent. Auch an dieser Stelle nochmal ein riesiges Dankeschön für dein Engagement, herzlichen Glückwunsch!
Unsere nächsten Veranstaltungen:
25. Mai 2025 | Theateraufführung im Härtelwald (Marienerscheinung) |
22. Juni 2025 | Jugend- und Kindertheateraufführung |
13. September 2025 | Vereinsausflug |
24./25./26. Oktober 2025 | Große Theaterabende |
13./14. Dezember 2025 | Weihnachtsmärchen |
31. Januar 2026 | Erste Kappensitzung |
07. Februar 2026 | Zweite Kappensitzung |
Damit endet die Versammlung, es gibt viel zu tun in den kommenden Monaten. Wir freuen uns darauf und gemeinsam mit euch eine schöne Zeit zu verbringen.